Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Versand ab 100 €
Bequemer Kauf auf Rechnung

Delius Klasing Fridays For Future

19,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 610400

\"Schulstreik für das Klima!\" Mit dieser Aktion und diesem Plakat gab ein einzelnes Mädchen ihrem Unmut über die Untätigkeit von Politik und Gesellschaft Ausdruck. Es war ein Hilferuf. Eine einzige, winzige Stimme, die, inzwischen millionenfach aufgegriffen, zu einem gewaltigen Ruf wurde. Ein Ruf, der sich in vielfältigen, bunten, kreativen, anarchischen, einprägsamen Schildern ausdrückt. Schilder, die weltweit von jungen und älteren Menschen für Demonstrationen gestaltet wurden und in diesem Buch in ihrer ganzen Vielfalt zu bewundern sind. Schilder, die mehr aussagen als 00 Worte...Darüber hinaus liefert das in Zusammenarbeit mit den FFFs entstandene Buch aber auch eine Sammlung wichtiger Reden, nimmt Bezug auf die Forderungen der Fridays und lässt Wissenschaftler und Umweltaktivisten zu Wort kommen. Über QR-Code-Verlinkungen gelangt man zu Videos und Websites. Klimapositiv gedruckt: Das Cradle to Cradle™ ist die höchste Qualitätsstufe im ökologischen Druck. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Buches geht auf ein Spendenkonto der Fridays for Future.

ISBN: 978-3-667-11820-2
Seitenanzahl: 176

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen

Delius Klasing Ich bin dann mal segeln
Der Autor Egmont Friedl erzählt in dem Buch „Das längste Abenteuer meines Lebens“ von seinem Lebenstraum und der ist viel mehr, als nur ein Reisebericht. Er beschreibt, wie er in 26 Etappen das Mittelmeer von Genua in Italien bis nach Istanbul in der Türkei auf kleinen Booten über einen Zeitraum von 10 Jahren bereist hat. Italien beschreibt er als wunderschön und der Törn um den Stiefel war für ihn ein einzigartiges Vorhaben. Er hatte sich das Ganze in 14 Etappen über 6 Jahre aufgeteilt. Sein Boot war eine ältere, offene Zweimastjolle mit eher spartanischer Ausstattung. Für die Mittelmeer-Reviere Kroatien, Albanien, Bosnien, Griechenland und die Türkei zog er es dann vor auf einer Seascape 18 zu segeln. Er betont, dass seine Erkenntnis von diesen Erlebnissen ist, dass scheinbar Unmögliches absolut doch möglich sein kann und dass man nach vielen Tagen auf See die Freude an kleinen Dingen zu schätzen lernt. 224 Seiten mit 60 Fotos. Format: 15,0 x 22,5 cm. Erschienen im Verlag Delius Klasing.

22,90 €*