Delius Klasing Watt, Volt und andere Schikane
\"Watt, Volt und andere Schikanen - Troubleshooting Yachtelektrik\" ist das Buch über Yachtelektrik für Einsteiger. Als Skipper muss man heutzutage nicht nur navigieren können, sondern auch die immer komplizierter werdenden Bordsysteme bedienen sowie diese im Notfall auch reparieren. Dazu muss man sich erst einmal technisches Wissen aneignen: Für einen reibungslosen Törn sollten die Ankerwinsch, die Positionslichter, das Bugstrahlruder und elektronische Winschen in einem funktionstüchtigen Zustand sein. Doch was tun, wenn eines dieser Systeme einmal auf See ausfällt? Der Autor Alexander Worms vermittelt in diesem Buch leicht und verständlich die wichtigsten theoretischen Grundlagen und gibt für die auftretenden Probleme gute Lösungswege auf. So weiß man, wie man vorgehen muss, wenn ein System einmal ausgefallen ist und wie man dann vorgehen muss, um systematisch einen Fehler zu suchen und diesen dann auch möglichst auch beheben kann. Das Buch besteht aus drei Bereichen: Grundlagen über Strom, Spannung, Leistung und Widerstand. All das inklusive der Verwendung der richtigen Werkzeuge zur Arbeit an elektrischen Systemen. Es werden alle Komponenten eines Bordsystems (von der Batterie bis zur Brennstoffzelle, von der Ankerwinsch bis zum Bussystem) vorgestellt und deren jeweiliger Verwendungszweck erläutert. Außerdem gibt es eine Anleitung zur systematischen Fehlersuche sowie eine Auflistung von typischen Fehlern, was deren Ursache sein könnte und wie man sie wieder beheben kann. 144 Seiten. Format: 13,0 x 19,9 cm, kartoniert. Erschienen im Verlag Delius Klasing.
ISBN: | 978-3-87412-190-3 |
---|---|
Seitenanzahl: | 144 |