Bald geht es endlich wieder aufs Wasser! Also schnell die letzten Arbeiten angehen und das Segelboot oder die Motoryacht fit für die neue Saison machen. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen hilfreiche Tipps bei der Vorbereitung und Pflege der Takelage.
Das Rigg für die neue Segelsaison vorbereiten
3. Restliches Tauwerk überprüfen
4. Segelmast pflegen und vorbereiten
5. Umlenkrollen und Blöcke inspizieren
6. Winschen auf Funktionalität testen
7. Checkliste für Rigg und Takelage
1. Stehendes Gut
Zuerst kümmern wir uns um das Stehende Gut. Die Verstagung aus Niro-Draht ist ein elementarer Bestandteil der Takelage und relevant für die Sicherheit auf See.

1.1 Wanten und Stagen überprüfen
Nehmen Sie die Wanten und Stagen aus Niro-Draht genau unter die Lupe. Oft verstecken sich die Schwächen einer Want, Vor- oder Achterstag im Inneren und lassen sich bei normaler Betrachtung kaum erkennen. Deshalb kann man auch keine Garantie geben, dass optisch intakte Stahlseile nicht doch bei einer Böe auf See reißen. Um dies zu vermeiden, raten viele Fachkräfte dazu, das stehende Gut alle 15 Jahre auszutauschen. Es kann aber auch vorkommen, dass Boote viele Jahre länger auf See sind und alles stabil bleibt. Wichtig ist es aber in jedem Fall, die kleinen Zeichen einer möglichen Korrosion oder Schwächung der Nirosta-Drähte frühzeitig zu erkennen und die Verstagung auszutauschen.

1.2 So checken Sie das Stehende Gut
Die Alarmglocken sollten bei Ihnen angehen, wenn Sie:
- Knicke und Risse in den einzelnen gedrehten Kleindrähten finden
- rostige Stellen oder abgescheuerte Bereiche entdecken
- die Verbindung zum Aug- oder Gabelterminal Korrosionsspuren aufweist oder sich bei einem Gewindeterminal nicht mehr vollständig anziehen lässt, weil die Imbus-Schraube (Iska) verwürgt ist
- bei einem auf den Draht gepressten Walzterminal einzelne, kleine Drähte des Verbundes bereits gebrochen sind oder sich der Draht entflechtet oder aufdreht
Mit einem Wantenspannungsmesser können Sie zudem einfach überprüfen, ob die Takelage auch sicher hält.
2. Laufendes Gut
Klar, dort wo Bewegung ist, werden Materialien abgenutzt. Und das meistens dort, wo das Auge des Betrachters nicht immer präsent ist. Bei den Fallen oder Schoten sind es meist die Bereiche, bei denen das Tauwerk ums Eck läuft, z.B. über eine Umlenkrolle.

2.1 Fallen und Schoten vom Mast lösen
Solange das Laufende Gut immer gut geschmiert mitläuft, ist alles gut. Sollte es aber wegen Korrosion oder weg gewaschenem Lagerfett stehen, wird beispielsweise ein Fall für das Segel nach und nach abgescheuert. Deshalb empfehlen wir, das Laufende Gut einmal komplett aus dem Mast zu ziehen und zu prüfen.
Tipp: Denken Sie dabei unbedingt an die dünne Sorgleine, um ein umständliches Einfädeln zu vermeiden.

2.2 Laufendes Gut überprüfen
Sie sollten das Tauwerk auswechseln, wenn:
- das Tauwerk ausfranst ist
- es brüchig wirkt
- das Tauwerk eine stumpfe Oberfläche hat
- das Tauwerk Spliss aufweist
Falls der Geldbeutel es gerade nicht zulässt, können Sie auch die typischen Stellen der Beanspruchung entlasten und das Fall einmal anderes herum wieder einziehen. Dadurch würde genau die Stelle, die vorher immer auf einer Umlenkrolle war, danach im laufenden Tauwerk sein, während eine unbeanspruchte Stelle an der Rolle liegt.
Tipp: Wenn Sie Bedenken haben, tauschen Sie das Tauwerk lieber aus, bevor es auf See Probleme gibt.
3. Restliches Tauwerk üperprüfen
Überprüfen Sie die Enden der Schoten und übrigem Tauwerk. Sind die Enden geschlossen? Gegebenenfalls sollten sie diese nachbrennen. Achten Sie auf Spliss und ob das Tauwerk stark abgenutzt wurde. Es sollte sich geschmeidig aber trotzdem stabil anfühlen.

3.1 Festmacher, Ankerleinen und Schleppleinen
Bei Festmachern sollten Sie insbesondere bei einem neu erworbenen Boot überprüfen, ob die richtigen Querschnitte für die jeweiligen Anforderungen verwendet werden. In Abhängigkeit zur Schiffslänge empfehlen wir entsprechende Durchmesser für Festmacher-, Anker und Schleppleinen.

3.2 Tauwerk waschen oder reinigen
Wenn vorher genau geprüft wurde, dass die Taue noch eine Saison halten, brauchen sie nur etwas Pflege. So können Sie mit einfachen und günstigen Mitteln Tampen, Schoten und Fallen wieder auf Vordermann bringen. Der Vorteil: tief sitzendes Meersalz verschwindet, Verschmutzungen und Verölungen werden sanft ausgewaschen.
Hinweis: Einige Hersteller raten davon ab, sein Tauwerk selber in der Maschine zu waschen, weil sich auch die Weichmacher lösen, sodass sich das Tauwerk nach dem Waschen erst weich anfühlt aber später wieder härter wird.
Achten Sie beim Reinigen des Tauwerks darauf, dass Sie
- vorher alle Schäkel und Rollen abmachen
- das Tauwerk nicht heißer als 30 °C waschen
- normales Waschpulver oder eines für Funktionstextilien verwenden
- einen Wäschesack nutzen, besonders bei dünnen Tauen, da sie sich sonst im Rand der Trommel verfangen können
- die Tampen aufschießen und sichern. So muss man sie später nicht stundenlang auseinander tüdeln
- die Taue an der Luft trocknen, nicht im Trockner
Unser Tipp: Alte Kopfkissenbezüge mit Reißverschlüssen eignen sich als zum Tauwerk reinigen.
Tauwerk bei awn
-
Ringsplinte
A.W. Niemeyer DeutschlandUrsprünglicher Preis 3,49 € - Ursprünglicher Preis 6,99 €Ursprünglicher Preis3,49 € - 6,99 €3,49 € - 6,99 €Aktueller Preis 3,49 €-Materieal: rostfreier Stahl. -10 Stück.
Ursprünglicher Preis 3,49 € - Ursprünglicher Preis 6,99 €Ursprünglicher Preis3,49 € - 6,99 €3,49 € - 6,99 €Aktueller Preis 3,49 € -
gewachstes Takelgarn
MARLOWUrsprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 12,99 €Ursprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 12,99 €Ursprünglicher Preis 11,99 €Aktueller Preis 6,99 €6,99 € - 6,99 €Aktueller Preis 6,99 €(0,17 € / m)Das Marlow Takelgarn ist in verschiedenen Farben erhältlich. Gewachst, und damit sehr gut für die Herstellung von Taklingen oder anderen Arbeiten m...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 12,99 €Ursprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 12,99 €Ursprünglicher Preis 11,99 €Aktueller Preis 6,99 €6,99 € - 6,99 €Aktueller Preis 6,99 €(0,17 € / m)Sparen Sie bis zu 46% -
LIROS Herkules 1 Meter
LIROSUrsprünglicher Preis 1,99 € - Ursprünglicher Preis 8,79 €Ursprünglicher Preis1,99 € - 8,79 €1,99 € - 8,79 €Aktueller Preis 1,99 €Verwendung als Strecker, Schot und Fall, weil langlebig und reckarm (< 5%). Sehr gute Haftung auf Winschtrommeln. Abriebfestes 1:1-Geflecht.Bei ...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 1,99 € - Ursprünglicher Preis 8,79 €Ursprünglicher Preis1,99 € - 8,79 €1,99 € - 8,79 €Aktueller Preis 1,99 € -
Gummiseil
A.W. Niemeyer DeutschlandUrsprünglicher Preis 1,49 € - Ursprünglicher Preis 3,49 €Ursprünglicher Preis1,49 € - 3,49 €1,49 € - 3,49 €Aktueller Preis 1,49 €- Perlon umsponnen - Preis pro Meter Bei diesem Artikel handelt es sich um Meterware. Bitte legen Sie den Artikel entsprechend Ihrer gewünschten T...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 1,49 € - Ursprünglicher Preis 3,49 €Ursprünglicher Preis1,49 € - 3,49 €1,49 € - 3,49 €Aktueller Preis 1,49 € -
Festmacher Advanced
awnUrsprünglicher Preis 14,99 € - Ursprünglicher Preis 22,99 €Ursprünglicher Preis14,99 € - 22,99 €14,99 € - 22,99 €Aktueller Preis 14,99 €(2,50 € / m)Der awn Festmacher Advanced steht für hohe Funktionalität durch einen Polyester-Mantel, guten Griff sowie UV-Beständigkeit. Der Kern ist aus Polypr...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 14,99 € - Ursprünglicher Preis 22,99 €Ursprünglicher Preis14,99 € - 22,99 €14,99 € - 22,99 €Aktueller Preis 14,99 €(2,50 € / m) -
LIROS Magic Edge 1 Meter
LIROSUrsprünglicher Preis 1,79 € - Ursprünglicher Preis 3,49 €Ursprünglicher Preis1,79 € - 3,49 €1,79 € - 3,49 €Aktueller Preis 1,79 €Performanceleine mit Dyneemakern für Jollen und kleine Kielboote! Robust, handlich, dehnungsarm (<1,5%) für alle Anwendungen auf Regattabooten. ...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 1,79 € - Ursprünglicher Preis 3,49 €Ursprünglicher Preis1,79 € - 3,49 €1,79 € - 3,49 €Aktueller Preis 1,79 € -
LIROS Allround-Tauwerk 30 Meter
LIROSUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 57,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 57,99 €22,99 € - 57,99 €Aktueller Preis 22,99 €(0,77 € / m)Preisgünstiges Tauwerk aus Polyester (Kern: Polypropylen) für Fahrtensegler, geringe Wasseraufnahme, handlich und abriebfest. Mantelkonstruktion mi...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 57,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 57,99 €22,99 € - 57,99 €Aktueller Preis 22,99 €(0,77 € / m) -
LIROS Tauwerk Regatta 2000, 1 Meter
LIROSUrsprünglicher Preis 2,49 €Ursprünglicher Preis 1,99 € - Ursprünglicher Preis 7,99 €Ursprünglicher Preis 2,49 €1,99 € - 7,99 €1,99 € - 7,99 €Aktueller Preis 1,99 €(1,99 € / m)Reckarmes Tauwerk (< 1,5%) für Fallen, Spi- und Genuaschoten. Spezielles Polyester-Mantelgeflecht mit Zwischenmantel und Kern aus beschichtetem ...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 2,49 €Ursprünglicher Preis 1,99 € - Ursprünglicher Preis 7,99 €Ursprünglicher Preis 2,49 €1,99 € - 7,99 €1,99 € - 7,99 €Aktueller Preis 1,99 €(1,99 € / m)Sparen Sie bis zu 20% -
Festmacher-/Schleppleine
LIROSUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 59,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 59,99 €22,99 € - 59,99 €Aktueller Preis 22,99 €(0,77 € / m)Festmacher-/Schleppleine Liros-Squarline-PP 8-fach Quadratgeflochten, königsblau. Sehr handliche und leichte Leine als Festmacher oder zum Schleppe...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 59,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 59,99 €22,99 € - 59,99 €Aktueller Preis 22,99 €(0,77 € / m) -
AWN Tauwerkschäkel
AWNUrsprünglicher Preis 9,49 € - Ursprünglicher Preis 22,99 €Ursprünglicher Preis9,49 € - 22,99 €9,49 € - 22,99 €Aktueller Preis 9,49 €Vergessen Sie die klassischen Schäkel, die AWN Tauwerkschäkel sind flexibler und viel einfacher anzubringen! Auch an schwer zugänglichen Stellen la...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 9,49 € - Ursprünglicher Preis 22,99 €Ursprünglicher Preis9,49 € - 22,99 €9,49 € - 22,99 €Aktueller Preis 9,49 € -
Festmacher-Set
OceanTECUrsprünglicher Preis 69,99 € - Ursprünglicher Preis 159,99 €Ursprünglicher Preis69,99 € - 159,99 €69,99 € - 159,99 €Aktueller Preis 69,99 €(2,69 € / m)Hochelastischer, sehr scheuerfester PA-Festmacher, Kernmantelgeflecht, weiß mit Kennfaden schwarz/rot/schwarz. Eine Seite gespleißte Schlaufe, eine...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 69,99 € - Ursprünglicher Preis 159,99 €Ursprünglicher Preis69,99 € - 159,99 €69,99 € - 159,99 €Aktueller Preis 69,99 €(2,69 € / m) -
Festmacher Professional
awnUrsprünglicher Preis 39,99 € - Ursprünglicher Preis 74,99 €Ursprünglicher Preis39,99 € - 74,99 €39,99 € - 74,99 €Aktueller Preis 39,99 €(4,00 € / m)Der awn Festmacher Professional ist ein hochwertiger, griffiger, abriebbeständiger und UV-resistenter Festmacher aus Polyestermaterial mit einem Ke...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 39,99 € - Ursprünglicher Preis 74,99 €Ursprünglicher Preis39,99 € - 74,99 €39,99 € - 74,99 €Aktueller Preis 39,99 €(4,00 € / m)Ausverkauft
4. Segelmast pflegen und vorbereiten
Ein gepflegter Segelmast ist entscheidend für eine erfolgreiche und sichere Segeltour. Aber wie pflegt man eigentlich einen Segelmast richtig? In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihren Mast in Topform zu halten und Schäden zu vermeiden.

4.1 Aluminium-Mast überprüfen
Bei einem Mast aus Aluminium, kommt in der Saisonvorbereitung weniger Arbeit auf Sie zu, da ein Alu Mast wartungsfrei ist. Nur wer die Oberfläche schön glatt oder glänzend bekommen möchte, kann ihn in einer gewissen Frequenz lackieren oder auch hin und wieder eine Polierung vornehmen. Zusätzlich sollte aber auch bei einem Segelmast aus Aluminium eine komplette Sichtung erfolgen, ob die Oberfläche frei von Rissen ist und die Poppnieten oder Verschraubungen intakt sind.

4.2 Holzmast pflegen
Bei einem Mast aus Holz ist wesentlich mehr Pflege erforderlich. Überprüfen Sie verschraubte Stellen darauf, ob Nässe eingedrungen ist und die Beschläge zu stark beansprucht wurden - vielleicht sogar bereits ausgerissen sind. Auch gilt es zu überprüfen, ob das Holz stark angegriffen wurde, weil an manchen Stellen vielleicht der Klarlack abgeschürft wurde. Zu einer umfassenden Pflege eines Holzmastes gehört auch das regelmäßige Schleifen und Lackieren. Nur so lässt sich gewährleisten, dass keine Gischt oder Regen in das Holz eindringen und es aufweichen. Dafür könenn Sie den Mast sicher auf Böcke legen und zum Schleifpapier greifen.
Wenn der Mast schon einmal gelegt ist….
…können Sie die Gunst der Stunde nutzen und gleich alle Zuleitungen zu Radar, Lampen, Antennen sowie die dazugehörigen Anschlüsse und Kabelverbindungen auf dem Masttopp und in der Zuleitung überprüfen. Solche Stellen korrodieren auch gerne mal, lösen sich oder scheuern durch das Schaukeln des Mastes. Wenn die Kabel teilweise zu eng verlegt wurden, könnten sie zu sehr unter Spannung sein. Falls erforderlich, können Sie sie neu verlegen, Anschlüsse nachziehen und säubern. Zudem kann man in diesem Zustand prima die Rollen und Blöcke schmieren.
Bootspflege von awn
Ganze Bootspflege ansehen
5. Umlenkrollen und Blöcke inspizieren
Um das Rigg und seine Umlenkrollen in Schuss zu halten, sollten Sie für die Leichtgängigkeit schön geschmiert werden. Blöcke, Klemmen & Rollen müssen auf Gangbarkeit überprüft werden. Dazu empfiehlt sich ein Boots-Silikonspray. Oft reichen ein paar kleine Sprühstöße an den angreifbaren Stellen, wo am meisten Reibung herrscht. Bitte achten Sie auch darauf, ob die Kunststoffrollen in den Umlenkern für Fallen und Streckern rundherum funktionsfähig sind. Oftmals werden Sie auf Dauer durch Wasser und Sonne angegriffen. Wenn die Oberfläche also brüchig ist oder die Kanten abgebröckelt, sollte man sie austauschen. Falls es sie nicht als Ersatzteil gibt, fahren Sie sicherer, wenn Sie den gesamten Beschlag erneuern. Ansonsten kann es sein, dass die kleinen Plastikpartikel hinterher im Tauwerk oder in der Hand stecken. Im Zuge dieser Überprüfungen sollten Sie auch die Klemmen und Fallstopper begutachten.
Umlenkrollen & Blöcke für Segelboote
-
Gleitlager-Block, einscheibig mit Bügel
SprengerUrsprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 47,99 €Ursprünglicher Preis11,99 € - 47,99 €11,99 € - 47,99 €Aktueller Preis 11,99 €Der einscheibige Sprenger Block mit Bügel überzeugt mit seinem stark belastbaren Gleitlager mit Verstärkungslasche aus rostfreiem Edelstahl. Die Ta...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 11,99 € - Ursprünglicher Preis 47,99 €Ursprünglicher Preis11,99 € - 47,99 €11,99 € - 47,99 €Aktueller Preis 11,99 € -
Wirbelschäkel für Blöcke
SprengerUrsprünglicher Preis 8,99 € - Ursprünglicher Preis 10,99 €Ursprünglicher Preis8,99 € - 10,99 €8,99 € - 10,99 €Aktueller Preis 8,99 €Funktionale Wirbelschäkel mit Gewindebolzen und Bolzen mit Splentring, gefertigt aus rostfreiem Edelstahl.
Ursprünglicher Preis 8,99 € - Ursprünglicher Preis 10,99 €Ursprünglicher Preis8,99 € - 10,99 €8,99 € - 10,99 €Aktueller Preis 8,99 € -
Gleitlager-Block, einscheibig mit Wirbel
SprengerUrsprünglicher Preis 19,99 € - Ursprünglicher Preis 69,99 €Ursprünglicher Preis19,99 € - 69,99 €19,99 € - 69,99 €Aktueller Preis 19,99 €Vielseitig einsetzbarer Gleitlager-Block mit Wirbel (demontierbarAuf der formstabilen Edelstahl-Lasche ist die maximale Tauwerk-Stärke auf einen Bl...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 19,99 € - Ursprünglicher Preis 69,99 €Ursprünglicher Preis19,99 € - 69,99 €19,99 € - 69,99 €Aktueller Preis 19,99 € -
Gleitlager-Block mit Wirbel, einscheibig
SeldénUrsprünglicher Preis 27,99 € - Ursprünglicher Preis 69,99 €Ursprünglicher Preis27,99 € - 69,99 €27,99 € - 69,99 €Aktueller Preis 27,99 €Aus der Seldén PBB-Serie. Einsetzbar als leicht laufender, preiswerter Block für Schoten und Strecker. Besonders geeignet für Fallen, weil das Glei...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 27,99 € - Ursprünglicher Preis 69,99 €Ursprünglicher Preis27,99 € - 69,99 €27,99 € - 69,99 €Aktueller Preis 27,99 € -
Kugellager-Block, einscheibig mit Wirbel
SprengerUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 37,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 37,99 €22,99 € - 37,99 €Aktueller Preis 22,99 €Vielseitig einsetzbarer Kugellager-Block einscheibig mit Wirbel (demontierbarAuf der formstabilen Edelstahl-Lasche ist die maximale Tauwerk-Stärke ...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 37,99 €Ursprünglicher Preis22,99 € - 37,99 €22,99 € - 37,99 €Aktueller Preis 22,99 € -
Gleitlagerblock, einscheibig mit Bügel
SprengerUrsprünglicher Preis 10,99 € - Ursprünglicher Preis 19,99 €Ursprünglicher Preis10,99 € - 19,99 €10,99 € - 19,99 €Aktueller Preis 10,99 €Gleitlager-Block für 6 mm Tauwerk mit Edelstahl-Seitenteilen. Der Bügel ist demontierbar - es muss nur der mit einem Splentring versehene Bolzen en...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 10,99 € - Ursprünglicher Preis 19,99 €Ursprünglicher Preis10,99 € - 19,99 €10,99 € - 19,99 €Aktueller Preis 10,99 € -
Gleitlagerblock, zweischeibig mit Bügel
SprengerUrsprünglicher Preis 27,99 €Ursprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 79,99 €Ursprünglicher Preis 27,99 €22,99 € - 79,99 €22,99 € - 79,99 €Aktueller Preis 22,99 €Gleitlager-Block mit Edelstahl-Seitenteilen. Der Bügel ist demontierbar - es muss nur der mit einem Splentring versehene Bolzen entfernt werden. Di...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 27,99 €Ursprünglicher Preis 22,99 € - Ursprünglicher Preis 79,99 €Ursprünglicher Preis 27,99 €22,99 € - 79,99 €22,99 € - 79,99 €Aktueller Preis 22,99 €Sparen Sie bis zu 11% -
Kugellager-Block, einscheibig mit Bügel
SprengerUrsprünglicher Preis 16,99 € - Ursprünglicher Preis 27,99 €Ursprünglicher Preis16,99 € - 27,99 €16,99 € - 27,99 €Aktueller Preis 16,99 €Der einscheibige Sprenger Block mit Bügel überzeugt mit seinem leichtlaufenden Kunststoff-Kugellager mit Verstärkungslasche aus rostfreiem Edelstah...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 16,99 € - Ursprünglicher Preis 27,99 €Ursprünglicher Preis16,99 € - 27,99 €16,99 € - 27,99 €Aktueller Preis 16,99 € -
Niederholer-Block mit Bügel und Schotklemme
SprengerUrsprünglicher Preis 49,99 € - Ursprünglicher Preis 49,99 €Ursprünglicher Preis49,99 €49,99 € - 49,99 €Aktueller Preis 49,99 €Niederholer-Block für 6-8 mm Tauwerk, mit stark belastbarem Gleitlager und Edelstahl-Seitenteilen. Der mit einem Splentring versehene Bolzen kann b...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 49,99 € - Ursprünglicher Preis 49,99 €Ursprünglicher Preis49,99 €49,99 € - 49,99 €Aktueller Preis 49,99 € -
Feder für Blöcke
SprengerUrsprünglicher Preis 4,99 € - Ursprünglicher Preis 6,79 €Ursprünglicher Preis4,99 € - 6,79 €4,99 € - 6,79 €Aktueller Preis 4,99 €Robuste Feder aus Edelstahl Rostfrei, besonders standfest durch wenige Gewindegänge. Die Abmessungen sind auf das SPRENGER-Blocksortiment abgestimm...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis 4,99 € - Ursprünglicher Preis 6,79 €Ursprünglicher Preis4,99 € - 6,79 €4,99 € - 6,79 €Aktueller Preis 4,99 €
6. Winschen auf Funktionalität testen
Schotwinschen, Ankerwinschen & Überprüfen Sie Fallwinschen auf Funktion und Leichtgängigkeit. Dabei elektrische oder hydraulische Winschen zusätzlich auch mit manuellen Kurbel drehen und eine testweise auf Spannung gelegte Schot dicht holen. Bei Bedarf sollte man die Klinken und Federn erneuern – sie gehen meistens im Winter kaputt. Nutzen Sie spezielles Winschenfett um die Gängigkeit zu erhalten und ein Verschleißen zu minimieren. Spätestens vor der ersten Ausfahrt sollte überprüft werden, ob die Winschkurbel an Ort und Stelle ist, weil sie gerne mal im Winterlager verschwindet oder über Bord geht.
7. Checkliste für Rigg und Takelage
✅ Stehendes und Laufendes Gut überprüfen und nachziehen
✅ Sämtliches Tauwerk, auch lose Tampen, checken und gegebenenfalls ersetzen
✅ Segelmast untersuchen und pflegen
✅ Umlenkrollen und Blöcke auf Gangbarkeit überprüfen
✅ Winschen auf Leichtgängigkeit testen und möglicherweise nachschmieren