Produktbeschreibung
AIS700 Klasse B AIS-Transceiver mit integriertem Antennensplitter
Das AIS700 von Raymarine ist ein automatischer Identifikationssystem-Transceiver (AIS) der Klasse B, konzipiert für die Verwendung mit den Multifunktionsdisplays von Raymarine. Der Klasse B AIS-Transceiver empfängt nicht nur Informationen von anderen Schiffen, sondern sendet auch eigene Schiffsinformationen und hilft Ihnen, auf den Systemen anderer Schiffe gesehen zu werden.
• Vollständige AIS-Übertragung und Empfang für verbessertes Situationsbewusstein
• Neueste SOTDMA-Technologie mit 5 Watt Sendeleistung für größere Reichweite und schnellere Taktung
• Integrierter Antennensplitter vereinfacht die Installation bei vorhandener UKW-Funkantenne
• Kompatibel mit NMEA2000, NMEA0183, PC und SeaTalkNG • Schaltbarer Silent Mode ("Stumm") für bedarfsgerechte Sicherheit
Bildbeschreibung:
1 | AIS700 Klasse B AIS-Transceiver mit integriertem UKW-Antennen-Splitte |
2 | GNSS (GPS) Antenne |
3 | Strom-/Datenkabel, 2 m |
4 | UKW-Funk Kabel 1 m |
5 | DeviceNet für SeaTalkng®-Adapterkabel 1 m |
6 | GNSS Antennendichtung |
7 | GNSS Antennenfuß Mastmontage |
8 | Montagezubehör (4 x Nr. 8x19 Blechschrauben) |
9 | M5 Mutter und Scheibe (Erdung) |
10 | Dokumentationspaket |
11 | GNSS-Antennen-Befestigungen (3 x M3x40 Bolzen und Rändelmutter) |
LEISTUNGSANGABEN:
Stromversorgung | 12 V und 24 nominal |
Stromverbrauch | 3 W |
max Stromaufnahme | 3 A |
Load Equivalency Number (LEN) | 1 LEN |
HF-SPEZIFIKATION:
DSC-Empfänger | Implementiert durch Time-Sharing mit einem TDMA Empfänger |
Empfängerband 1 | 156,025 MHz bis 162,025 MHz (in Schritten von 25 KHz) |
Empfängerband 2 | 156,025 MHz bis 162,025 MHz (in Schritten von 25 KHz) |
Sender-Band | 156,025 MHz bis 162,025 MHz (in Schritten von 25 KHz) |
Transmitterspezifikation | Zur Erfüllung der IEC 62287-2 relevanten Abschnitte |
Empfängerspezifikation | Zur Erfüllung der IEC 62287-2 relevanten Abschnitte |
Transceiver-Spezifikation | Zur Erfüllung der IEC 62287-2 relevanten Abschnitte |
GPS-Empfänger | u-blox MAX-M8W |
GPS-Empfänger-Kanäle | 72 Kanäle |
GPS-Kaltstart Erfassungszeit | 26s Nominal |
Positionsquelle | GPS und GLONASS |
AIS-Leistung | 5 W SOTDMA |
ANTENNENSPLITTER SPEZIFIKATION:
Betriebsfrequenzbereich | 156,0 MHz bis 162,025 MHz beim Senden 156,0 MHz bis 162,025 MHz beim Empfang |
Einfügungsverlust AIS-RX-Pfad | 0 dB |
Einfügungsverlust AIS-TX-Pfad | <1 dB |
Einfügungsverlust UKW-RX-Pfad | <0 dB |
Einfügungsverlust UKW-TX-Pfad | 1 dB |
Leistungsfähigkeit AIS-Anschluss | Maximal 5 W Eingang |
Leistungsfähigkeit UKW-Anschluss | 25 W Eingang |
Umschaltzeit von RX auf UKW-TX | 10 us max |
Umschaltzeit von RX auf AIS-TX | 10 us max |
Umschaltzeit von UKW-TX auf AIS-TX | 10 us max |
Umschaltzeit von beliebiger TX auf RX | 10 us max |
UKW Impedanz | 50 Ohm |
AIS Impedanz | 50 Ohm |
Antennenimpedanz | 50 Ohm |
Port-Isolierung von UKW auf AIS | 28 dB (in beide Richtungen) |
Mindest-UKW-Eingangsleistung zum Switching | 400 mW |
EXTERNE ANSCHLÜSSE:
UKW-Antennen-Anschlusstyp | SO-239 Koaxial |
UKW-Funk Anschlusstyp | SO-239 Koaxial |
GNSS Antennen-Anschluss | 50 Ω TNC-Koaxial |
NMEA2000 | DeviceNet - Stecker |
USB | Micro-B |
Externe Schnittstellenisolierung | |
NMEA 0183–Schnittstelle 1 (MFD- Verbindung) | NMEA 0183 HS (IEC 61162-1), RS422 bidirektional. 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalübertragung). Konfigurierbare Baud-Rate. Eingang zu MFD vom AIS. |
NMEA 0183-Schnittstelle 2 (NMEA 0183 Geräteanbindung) | NMEA 0183 HS (IEC 61162-1) konform, RS422 bidirektional. 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalübertragung). Konfigurierbare Baud-Rate |
USB-Anschluss (PC- Verbindung) | Protokoll NMEA 0183 HS (IEC 61162-1) konform, bidirektionaler USB-Port, 38,4 kBaud |
Eigenschaften
- Artikelnummer: 411117
- Marke: Raymarine
Neu bei AWN?
Konto erstellenSOS - Ihr Browser ist veraltet!
Um den AWN Onlineshop korrekt anzeigen zu können benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte beachten Sie, dass nur ein moderner Browser gewährleistet sicher, schnell und komfortabel im Internet zu surfen! Hier geht es zur Auswahl der gängigsten Browser: