Zu Inhalt springen
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Gutschein für den ersten Einkauf sichern!
Zum Newsletter anmelden und 10 € Gutschein sichern!

Universeller Epoxy Primer 117

von Seajet
Ursprünglicher Preis 32,99 € - Ursprünglicher Preis 32,99 €
Ursprünglicher Preis
32,99 €
32,99 € - 32,99 €
Aktueller Preis 32,99 €
(82,47 € / l)

Bei diesem universellen Epoxy Primer 117 von Seajet handelt es sich um eine Sprühdose mit 400 ml Inhalt. Die ideale Sperrschicht gegen Wasserbelastung im Unterwasserbereich und Grundierung für alle Zwei-Komponenen-Lacke im Überwasserbereich. Bildet eine dauerhaft abriebfeste Beschichtung. Die Spraydose ermöglicht eine sichere und professionelle Applikation des Seajet Epoxy-Primers mit einem sicheren Ergebnis.


  • hohe Deckkraft
  • beste Haftvermittlung
  • dauerhaft
  • Wasserdampfundurchlässig
  • Ergiebigkeit: 0,50 m² bei 80 µm (2 Arbeitsgänge)
  • Schichtstärke pro Arbeitsgang: 30-40 µm
  • Gerätereinigung: Verdünnung E
  • Farbe: silber/grau


  • Artikelnr.: 530566
  • Marke: Seajet
  • Farbe: silber-grau
  • Inhalt: 400.0 ml
  • Signalwort: Achtung!
Bedienungsanleitung

Verfügbarkeit:

Auf Lager
Versand in der Regel am nächsten Werktag

Filialbestand:

Filiale wählen
Berlin-Adlershof : Nur 3 verfügbar
Dormagen : Nur 2 verfügbar
Hamburg : Nur 2 verfügbar
Kiel : Nur 2 verfügbar
Lübeck : Nur 2 verfügbar
Berlin-Reinickendorf : Nur 2 verfügbar
Customer Reviews
Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produktsicherheit

Gefahrenpiktogramme
  • Flamme
  • dickes Ausrufe-zeichensymbol
Signalwort

Achtung

Gefahrenhinweise:
  • H222 Extrem entzündbares Aerosol.
  • H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
  • H335 Kann die Atemwege reizen.
  • H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • H373 Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
  • H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
  • P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
  • P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
  • P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
  • P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
  • P312 Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt / … anrufen.
  • P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / … waschen. (Bis zum Inkrafttreten der 4. ATP am 1. Dezember 2014: Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.)
  • P304+P340 Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
  • P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C / 122 °F aussetzen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.)
  • P501 Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen)
Sicherheitsdatenblätter
Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen